
Lieber Mr. Orwell!
Es war sehr liebenswürdig von Ihnen, mir durch ihren Verleger ein Exemplar ihres Buches zu schicken. Da ich mit allem übereinstimme, was die Kritiker darüber geschrieben haben, brauche ich Ihnen nicht noch einmal zu sagen, wie großartig und bedeutsam ihr Buch ist.
Darf ich stattdessen von dem sprechen, was das Thema des Buches ist, von der letzten Revolution? Erste Hinweise auf eine Philosophie der letzten Revolution, einer Revolution jenseits von Politik und Ökonomie, die sich die totale Unterwerfung von Seele und Körper des Menschen zum Ziel gesetzt hat, finden sich bei De Sade, der sich als Nachfolger, als Vollender von Robespierre und Babeuf verstand. Die Weltanschauung der herrschenden Minderheit in "1984" ist ein Sadismus, der, insofern er jenseits der Sexualität liegt und diese negiert, nur logisch zu Ende gedacht wurde. Ob sich die Politik der schieren Gewalt - das ist der Stiefel im Gesicht der Menschheit - bis ins Unendliche fortsetzen lässt, erscheint fraglich. Meine Auffassung ist die, dass die herrschende Oligarchie weniger aufwändige und kostspielige Methoden der Herrschaft und der Befriedigung ihrer Machtgelüste finden wird, und dass diese Methoden denen in "Brave New World" beschriebenen ähneln werden.