Wie die New York Times berichtete, untersucht die Federal Trade Commission (FTC) Google seit letzten Sommer wegen kartellrechtlicher Bedenken. Nun hat die FTC einen Anwalt namens Beth Wilkinson angeheuert, um rechtliche Schritte gegen den Internetriesen einzuleiten.

Ihr denkt Google ist zu mächtig, denen passiert schon nichts? Dann möchte ich auf Microsoft verweisen. 1998 kam es zur kartellrechtlichen Klage gegen Microsoft wegen Machtmissbrauch der Monopolstellung. Bei dem Prozess kam nicht viel raus, aber er zog sich in die Länge, die Zeitung berichteten über jedes Detail und anno 2004 war der Ruf von Microsoft stark beschädigt. Microsoft hatte alle wichtigen Trends auf dem Markt verpasst: Die Internetsuche ging an Google, Online-Musik und Medien gingen an Apple und Sozial-Networking wurde von Facebook erfunden. Microsoft hat sich nie mehr von den damaligen Ereignissen erholt.